Das Marienbild aus Buntglas kommt aus einer polnischen Kleinstadt namens Wadowice, in der der verstorbene Papst Johannes Paul II. geboren und aufgewachsen ist. Die eigentliche Bestimmung dieses Bildes war es, dem Papst bei einem Besuch in seinem Heimatort geschenkt zu werden.
Als der Papst den Besuch aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hatte, hielt der Erzbischof von Köln, Kardinal Meisner, an Stelle des Papstes in Wadowice einen Gottestdienst. Dort wurde ihm dieses Bild überreicht. Herr Kardinal bat mich, das Bild mit einem Schrein aufzuwerten.
Ich machte einen Schrein mit einem Rahmen mit christlichen Pflanzensymbolen - Weintrauben, Ähren und Oliven an den Seiten des Rahmens. (
links und
rechts) Oben und unten sind
Wappen von Kardinal Meisner und
Johannes Paul II. intarsiert. Die Muschelschnitzereien in der Krone des Schreins erinnern an das Wappen von Benedikt XVI. welches ebenfalls Muscheln beinhaltet.
Der Rahmen beinhaltet ca. 4000 Furnierteile, allein 2000 für die intarsierten Adern.
Beim Aschermittwoch der Künstler im Maternushaus in Köln habe ich diesen Schrein an Herrn Meisner überreicht.